|  | 
 
in Wiesbaden geboren
 
Studien in
– Mainz (Lehrdiplom Klavier)
 – Frankfurt (Künstlerische Reife)
 – Mannheim (Konzertexamen)
 – Stuttgart (Kammermusik/Liedbegleitung)
 – Heidelberg (Musiktheorie)
 
 
Austauschsemester in
Paris und Genf
 
 
Meisterkurse bei
– Alfred Brendel, Freiburg
 – Bruno Leonardo Gelber, Aachen
 – Karl-Heinz Kämmerling, München
 – Dinorah Varsi, Karlsruhe
 – Vladimir Ashkenazy, Luzern
 
 
 |  | 
 
neben
den verzweigtesten pädagogischen Tätigkeiten
 als Lehrer – Musikhochschule, Privatinstitut,
 internationale Musikakademie –
 und Juror bei Wettbewerben, trat Detlev Bender
 in Europa und den USA auf, bestreitet Rundfunk-,
 CD- und Fernsehaufnahmen.
 
 
besonderes Augenmerk
richtet er auf die Musik des Barock, der
 Spätromantik, des 20. Jahrhunderts
 und der Stilrichtung "Jazz today"
 
 
als Vorbilder
gelten ihm Friedrich Gulda und Glenn Gould
 
 
ist Mitglied der Gesellschaften
– DTKV (Deutscher Tonkünstler Verband), LV Rheinland-Pfalz
 – EPTA (European Piano Teachers Association),
 Sektion Deutschland
 – JG Heidelberg (Gesellschaft für die Kultur der
 Jahrhundertwende e.V.)
 |